Industrie 4.0 – Durch intelligente Vernetzung von Menschen, Objekt und System entsteht eine Datenbasis, die stets aktuelle Informationen und so die Grundlage für dynamische Reaktionen und umfassende Optimierungen liefert. An dieser Stelle setzt unser modular aufgebautes Manufacturing Execution System an.
Zwischen ERP-System und Produktionsebene angesiedelt, sammelt und visualisiert GFOS alle relevanten Betriebs-, Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit. Informationen über den Zustand einzelner Produktionsmittel oder Aufträge sind jederzeit transparent im zentralen System abrufbar. Zudem werden Mitarbeitende von Routineaufgaben entlastet. Automatisch generierte Warnmeldungen informieren bei Störungen oder Sonderfällen, in Notfällen werden die Maschinen systemgesteuert gestoppt.
Verschiedene Bausteine, von der Betriebs- und Maschinendatenerfassung, über die softwaregestützte Instandhaltung bis hin zur Kombination von MES und Künstlicher Intelligenz: GFOS liefert die passenden Module für unterschiedliche Anforderungen in jeder Branche und für jede Unternehmensgröße – on Premise oder in der Cloud! Ob als Einzelkomponente oder vernetzt als umfassende Lösung – unser Baukastensystem bietet sämtliche Möglichkeiten GFOS den Gegebenheiten im jeweiligen Kundenunternehmen nach auszurichten.
GFOS.Smart Manufacturing umfasst zahlreiche Funktionen zu den Anwendungsbereichen:
Flexibilität, Work-Life-Balance und Mobilität: Anforderungen die in den neuen Arbeitswelten ganz oben auf der Wunschliste vieler Mitarbeitender stehen. Mit unseren innovativen Workforce Management Lösungen liefern wir Unternehmen die Grundlage, um diese neuen Herausforderungen meistern zu können.
Verschiedene Module aus unserer Softwarelösung GFOS ermöglichen dabei die Digitalisierung einzelner Prozesse rund um die Ressource Personal. Mit einer digitalen Zeiterfassung behalten sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte den Überblick über geleistete Stunden und Pausenzeiten und erfüllen so sämtliche Anforderungen des EuGH-Urteils zur systematischen Dokumentation – ganz egal ob im Homeoffice, am Büroarbeitsplatz oder unterwegs. Zusätzliche Flexibilität bieten die GFOS App und der GFOS.Workforce Management | Workflow, die neben der Zeiterfassung viele weitere praktische Funktionen umfassen. Darüber hinaus entlastet unserer softwaregestützte Personaleinsatzplanung mit automatisierten Planungsvorschlägen die Verantwortlichen und sorgt für einen optimalen und qualifikationsgerechten Einsatz der Belegschaft. Wunschbücher und Diensttauschbörsen sorgen bei Mitarbeitenden für eine Verbesserung der Work-Life-Balance und steigern somit auch deren Zufriedenheit und Motivation.
GFOS.Workforce Management umfasst zahlreiche Funktionen zu den Anwendungsbereichen:
Sicherheitsrelevante Informationen auf einen Blick, flexible Steuerung von Mitarbeitenden und Besucher*innen, digitale Berechtigungskonzepte – eine smarte Security-Lösung bietet viele Vorteile.
Mit unserer modularen Software können verschiedene Unternehmensbereiche und Gebäude, aber auch einzelne Räume individuell und optimal geschützt werden. Die gezielte Steuerung einzelner Zutritte erfolgt dabei über das zentrale Berechtigungssystem. Individuelle Zutrittsberechtigungen für Mitarbeitende, Besucher*innen oder bestimmte Personengruppen werden einmalig im System definiert und können jederzeit schnell und einfach angepasst werden. Mit einem innovativen Security Dashboard inkl. Alarmmanagement, Präventivfragebögen zum Infektionsschutz sowie weiteren Kontrollmechanismen sorgt GFOS.Access Control für zusätzliche Sicherheit.
Verschiedene Module sowie Funktionen sind innerhalb der Software variabel kombinierbar und ermöglichen die optimale Anpassung an die kundespezifischen Anforderungen und Bedürfnisse.
GFOS.Access Control umfasst zahlreiche Funktionen zu den Anwendungsbereichen: