ERP-Software für die Pharmaindustrie

Übersicht der führenden ERP Systeme für Pharmaunternehmen

#ERP Software #Pharma ERP

ERP Software für die Pharmaindustrie – der Schlüssel für mehr Effizienz und Innovation

Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitsbereich nicht halt. Das setzt gerade mittelständische Pharmaunternehmen unter Druck, da sie zunehmend Teile ihrer klassischen Absatzwege verlieren. Hier kommt spezialisierte ERP Pharma Software ins Spiel. Wer fit für die Zukunft sein möchte, muss innovativer und effizienter werden. Das wiederum bedeutet zwingend Investitionen in optimierte und schlankere Produktions- und Arbeitsprozesse. Hier kann in der Pharmaindustrie ein ähnliche Trend wie auch in der Branche der Medizintechnik verzeichnet werden.

Mit ERP wettbewerbsfähig bleiben

ERP Pharma wird daher immer stärker zum Thema. Die Anbieter von ERP-Lösungen optimieren ihr Angebot laufend und begegnen aktuellen Herausforderungen mit neuen technologischen Lösungen. Das betrifft vor allem den stetig zunehmenden Regulierungsdruck und die strengen Gesetzesvorschriften, die die Pharmaindustrie unter Zugzwang setzen. Sie sind aber auch eine Lösung für die hohe Dynamik, die die Märkte prägt und die Wettbewerbssituation ständig verändert. Für diese Anforderungen und gesetzlichen Bestimmungen braucht es eine IT, die darauf mit der passenden Pharma ERP-Lösung Antworten liefert.

Pharma ERP Anbieter im Vergleich

Zeige 1 - 6 of 29
Unternehmensgröße (nach Mitarbeiterzahl)
Branche
Bereitstellungsmöglichkeiten
ERP Funktionen
weitereweniger
Sprachversionen
weitereweniger
Weitere Eigenschaften
ERP Funktionen
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Controlling
Dokumentenmanagement (DMS/ECM)
Finanz- und Rechnungswesen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Personalwirtschaft
PPS (Produktionsplanung und -steuerung)
Stücklisten
Warenwirtschaft (Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition)
ERP Funktionen
Business Intelligence
Controlling
Customer Relationship Management (CRM)
Dokumentenmanagement (DMS/ECM)
Finanz- und Rechnungswesen
Materialwirtschaft
MES (Manufacturing Execution System)
PPS (Produktionsplanung und -steuerung)
Produktdatenmanagement
Product Lifecycle Management (PLM)
Projektmanagement
Supply Chain Management
ERP Funktionen
Business Intelligence
Customer Relationship Management (CRM)
Finanz- und Rechnungswesen
PPS (Produktionsplanung und -steuerung)
Service Management
Stücklisten
Warenwirtschaft (Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition)
ERP Funktionen
Bedarfsermittlung
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Business Intelligence
Controlling
Customer Relationship Management (CRM)
Dokumentenmanagement (DMS/ECM)
Finanz- und Rechnungswesen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Materialwirtschaft
Personalwirtschaft
PPS (Produktionsplanung und -steuerung)
Produktdatenmanagement
ERP Funktionen
Business Intelligence
BPM Business Process Management
Controlling
Product Lifecycle Management (PLM)
ERP-Pharma
ERP Pharma Software muss höchste regulatorische Anforderungen erfüllen. Moderne ERP-Systeme für die Pharmaindustrie gewährleisten darüber hinaus effiziente Prozesse, lückenlose Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben.

Was ERP Software für Pharmabetriebe leistet

ERP für Pharma unterstützt die komplette Prozesskette: vom Warenwirtschaftssystem über das Angebotswesen, die Produktion und Logistik bis hin zur CRM-Lösung und dem Rechnungswesen. Eine moderne ERP Software für die Pharmaindustrie bietet zudem die Anbindung von Lieferanten und Kunden, eine effiziente Shop-Integration und die Abrechnung der Leistungsträger über eine individuelle Schnittstelle oder per EDI.

Auch Einkaufsprozesse werden optimiert. Der Gesetzgeber verlangt die Vorlage von Reinheitszertifikaten für zugekaufte Rohstoffe. Ein intelligentes ERP System für die Pharmabranche sichert diese Zertifikate direkt im System und erlaubt das Nachverfolgen in jedem Produktionsschritt. Gleichzeitig können damit Einkaufsprozesse verschlankt werden.

Das Qualitätsmanagement profitiert ebenfalls von einer ERP-Lösung – vom Proben- bis hin zum Qualitätsmanagement. Wichtige Parameter wie Trägermaterialien, Wirkstoffe oder Additive lassen sich voreinstellen, was die Abläufe wesentlich effizienter macht. Auch Finanzbuchhaltung und Controlling gewinnen: Mit einer integrierten ERP-Lösung werden die Kosten für teure Wirkstoffe transparent und oft zeigen sich ungeahnte Potenziale für Einsparungen. Alle verfügbaren Ressourcen bleiben im Blick, was die Produktionsplanung wesentlich verbessern kann. ERP optimiert zudem die Reihenfolgeplanung, die Verwaltung digitaler Signaturen, die Serialisation und das Etikettieren von Produkten, die Chargenintegration und den Verpackungsprozess.

Effiziente Prozesse und Compliance mit ERP-Software für die Pharmaindustrie

Ein weiteres entscheidendes Element von ERP-Software für die Pharmaindustrie ist die Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie GMP (Good Manufacturing Practice) oder FDA-Richtlinien. Die Software hilft, Audit-Trails zu erstellen, Dokumentationspflichten zu erfüllen und alle notwendigen Prozesse lückenlos zu überwachen. Zudem ermöglicht sie die Verwaltung von Chargen und die Rückverfolgbarkeit von Produkten über den gesamten Lebenszyklus. Mit integrierten Funktionen für die Serialisierung wird die lückenlose Identifikation von Produkten gewährleistet, was insbesondere für den Schutz vor Fälschungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben von großer Bedeutung ist. Moderne ERP-Systeme bieten zudem umfassende Sicherheitsmechanismen, wie Zugriffsrechte und Datenverschlüsselung, um sensible Daten zu schützen und den hohen Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht zu werden.


ERP Software als ein Problemlöser für die Herausforderungen

Pharmaunternehmen müssen heute mit vielfältigen Herausforderungen zurechtkommen. Der Wettbewerb wird härter, die Märkte sind stetig im Wandel. Das führt zu einem enormen Innovationsdruck. Auch die Verkürzung von Produktzyklen bei Einhaltung aller gesundheitspolitischen und rechtlichen Auflagen ist eine große Herausforderung. Wer in diesem Umfeld wettbewerbsfähig bleiben will, muss nicht nur neue Märkte erschließen und produktiver werden. Auch die technischen Prozesse gilt es zu optimieren. Die Antwort auf diese Herausforderungen ist Enterprise Resource Planning.

Ein ERP System für die Pharmabranche erfüllt nicht nur die operativen Anforderungen im Unternehmen. Es kann noch viel mehr, indem es die IT-Infrastruktur optimiert, für mehr Transparenz sorgt und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen garantiert. Vor allem aber macht ERP die Pharmabranche fit für die Herausforderungen der Zukunft und ermöglicht ein strategisches Planen. Auch für diese Branche sind dynamische und flexible Cloud-Systeme attraktiv, große Anfangsinvestitionen in eigene Server-Infrastruktur sind häufig nicht mehr nötig (lesen Sie hier mehr zu Vor- und Nachteilen von ERP Cloudlösungen).


Nutzen Sie unsere B2B-Softwaresuchmaschine, um die passende Branchenlösung für Ihr Unternehmen aus der Pharmabranche zu finden! Profitieren Sie dabei auch von den vielfältigen Filteroptionen, um das Suchergebnis zu verfeinern. So können Sie beispielsweise nach Bereitstellungsmöglichkeiten (on premise, cloud) und Unternehmensgröße filtern.

Fragen zum Thema ERP Software Pharma Vergleich?

ERP Softwareauswahl Beratung

Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine ERP Beratung zur Verfügung.

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0)4133 4001794

software search