Software Auswahl 2025: Wenn Prozessanalyse und Funktionskataloge zu sehr 90er sind

Software Vergleich

Wie man bei der Softwareauswahl vorgehen sollte? Prozessunterstützung statt Funktionskataloge. Webdemos statt langwierige Auswahlverfahren. Der Softwaremarkt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Dennoch halten sich viele Unternehmen bei der Softwareauswahl eines ERP- oder HR-Systems immer noch an altbackene Konzepte aus der digitalen Steinzeit. Prozessanalyse, Anforderungskatalog, Lastenheft, Pflichtenheft – so oder ähnlich heißt die … Lesen Sie mehr

Alternativen zu SAP ERP im Mittelstand

SAP Alternativen, ERP für den Mittelstand

ERP Systeme für den Mittelstand: Welche Alternativen gibt es zu SAP? Wer auf der Suche nach Alternativen zu SAP ist, hat die Qual der Wahl. Mehr als 100 Anbieter und Lösungen buhlen um die Gunst insbesondere der mittelständischen und kleineren Unternehmen. Während SAP bei Großkonzernen eindeutiger Marktführer bleibt, bieten Anbieter wie Microsoft sowie zahlreiche mittelständische … Lesen Sie mehr

Vor- und Nachteile von Cloud ERP Lösungen

Cloud ERP Software

Cloud ERP-Systeme sind auf dem Vormarsch. Das Hosting der ERP-Anwendung in einem Rechenzentrum und die Nutzung über Webtechnologien (Cloud Computing) bietet Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden kurz skizzieren. Vorteile von Cloud ERP Lösungen Nachteile von Cloud ERP Lösungen Das Angebot an ERP Cloudlösungen wächst – on premise weiterhin vorn n = 96, Software-Search … Lesen Sie mehr

Gastartikel: Projektmanagement Software Marktübersicht

Projektmanagement Software Vergleich

Projektmanagement Software Marktübersicht Gastbeitrag der Voll GmbH: 8 Realshit Anbieter im Funktionscheck Projektmanagement-Software: Alles Wichtige auf einen Blick! Das Projektmanagement stellt eine der zentralen Aufgaben in jedem Unternehmen dar. Doch warum ist das so und was ist das übergeordnete Ziel des Ganzen? Es geht schlicht darum, alle notwendigen Ressourcen und relevanten Prozesse, die für das … Lesen Sie mehr

Die Zukunft der HR-Analyse – Gastbeitrag von Hogan Assesments

HR Selektion Vorschau

Dank neuer Technologien und kontinuierlichen Entwicklungen ist wohl kein Feld in so stetigem Wandel wie Human Resources. In einer Zeit, in der so viele große Firmen und Organisationen Daten über Mitarbeiteraktivitäten und -leistungen sammeln, zeichnet sich ein klarer Trend zum sogenannten Data Mining ab. Je größer ein Unternehmen, desto schwieriger wird die Analyse von Einzelpersonen. … Lesen Sie mehr

Employee Self Services – Mitarbeiterportale

Employee Self Service

Employee Self Services haben sich in den letzten Jahren zum absoluten Standard für modernes Personalmanagement entwickelt. Sie sorgen für höhere Transparenz und damit höhere Mitarbeiterzufriedenheit und entlasten die Personalverwaltung von rein administrativen Tätigkeiten. Mitarbeiterportale sollten daher standardmäßig in der HR Software integriert sein. Die Akzeptanz der Mitarbeiter ist zumeist groß, der Return on investment meist … Lesen Sie mehr