No-Code/Low-Code ist “definieren” statt lange “entwickeln”
Was ist der Unterschied zur klassischen Entwicklung?
Im Gegensatz zur zeitaufwendigen klassischen Entwicklung, die unter anderen auch Design, Datenbank-Mapping, Schnittstellenprogrammierung etc.
beinhaltet, werden über unsere No-Code-Tool GetToThePoint Formulare mit vordefinierten Eigenschaften zusammengestellt, geprüft und mit
Datenfeldern verknüpft. Die volle Funktionalität ist gewährleistet – jedoch mit deutlich weniger Zeit- und Ressourcenaufwand.
Schneller geht es, wenn Formulare mit vordefinierten Eigenschaften zusammengestellt werden und im Bedarfsfall einfach freigeschaltet werden.
Viele No-Code Tools beschränken sich auf die Optik der angezeigten Felder. Damit werden zwar Online-Formulare erstellt, aber die Prozesse
im Hintergrund werden oft nicht weiter bedacht. Dies ist bei GetToThePoint anders. Die Felder sind mit Datenbankfeldern und umfangreichen
Prüfungen und Verknüpfungen verbunden und die Speicherung und Weiterverarbeitung der Daten ist gewährleistet.
Sie benötigen Unterstützung für Ihr Projekt?
Wenn …
- Ihnen die Kapazitäten für dringende Projekte fehlen
- oder komplexe Projekte mehr Coding benötigen als geplant
- oder Sie mehr Schnittstellen und Anbindungen an andere Systeme benötigen
- oder Schulungen für Mitarbeiter oder Partner benötigen
dann unterstützen wir Sie bei der Umsetzung ihrer Projekte.
Kontaktieren Sie uns:
POINT-ERP4 GmbH
Hagenauer Str. 42
65203 Wiesbaden
E-Mail: info@point-erp4.de
Phone: +49 (0) 611/ 9500 32 32
www.GetToThePoint.de